Von der Katastrophe zum Neuanfang
Auch in der größten Krise steckt die Chance, Neues zu pflanzen – so begann unsere Geschichte der Bio-Obstbaumpatenschaften.
Über uns
Wir sind Michael und Christoph Simon, zwei Junglandwirte mit einer Vision: eine einmalige Bio-Obstplantage zu schaffen, die Generationen verbindet.
Doch unsere erst 2 Jahre alte Plantage wurde im September 2024 von einem Sturm fast vollständig zerstört. Mitten in der Katastrophe erhielten wir tatkräftige Hilfe von Hunderten Freiwilligen aus ganz Österreich. So entstand die Idee der Baumpatenschaften – aus Zusammenhalt und der Überzeugung, dass selbst in schwierigen Zeiten etwas Gutes wachsen kann.

Griaß eich!
Wir sind Christoph und Michael Simon

Christoph Simon

Michael Simon
Wir sind für dich da!
E-Mail office@most-michl.at
Muss ich meinen Baum selbst pflegen?
Muss ich meinen Baum selbst pflegen?
Nein. Wir Obstbau-Profis übernehmen die komplette Pflege. Du darfst dich zurücklehnen und die Entwicklung miterleben.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Du kannst deine Patenschaft bequem mit den gängigen Zahlungsmitteln bezahlen z. B.: Kreditkarte, Sofortüberweisung, PayPal.
Kann ich die Baumpatenschaft auch verschenken?
Kann ich die Baumpatenschaft auch verschenken?
Ja – direkt bei der Bestellung kannst du angeben, ob die Patenschaft für dich selbst oder als Geschenk gedacht ist. Der Beschenkte kann die Patenschaft im Nachhinein selbst einlösen und den Text für das Namensschild individuell festlegen.
Wie lange gilt eine Baumpatenschaft?
Wie lange gilt eine Baumpatenschaft?
Eine Patenschaft gilt immer für ein Erntejahr – von der Blüte im Frühling bis zur Ernte im Herbst. Danach kannst du sie ganz einfach verlängern.